Schreiben in der Literaturgruppe – Was sind die Vorteile?
Angehende Autoren sollten sich einer Literaturgruppe anschließen. Eine solche Gruppe bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Hier triffst Du auf gleichgesinnte Personen und kannst Dich mit anderen Schriftstellern austauschen. Präsentiere regelmäßig deine Arbeit und erhalte wertvolles Feedback. Eine Literaturgruppe ist besonders für Autoren sinnvoll, die sich nicht zur regelmäßiger Arbeit an ihrem Roman animieren können. Die anderen Mitglieder der Autorengruppe üben einen sanften Zwang aus. Sicherlich möchtest Du regelmäßig Fortschritte bei deinem Buch präsentieren.

Eine solche Gruppe hilft Dir nicht nur beim Schreibprozess weiter. Ist dein Roman fertig, tauchen viele weitere Fragen auf. Wie schreibe ich einen Verlag an? Oder soll ich mich lieber für Self-Publishing entscheiden? Gerade erfahrene Schriftsteller mit mehreren Publikationen können in einer Autorengruppe eine wertvolle Hilfe sein.
Damit alle von der Gruppe profitieren, sollten regelmäßig Treffen stattfinden. Es sollte zumindest jeden Monat einen Termin geben, ideal ist ein Treffen alle 14 Tage. Bei der Suche nach einer passenden Gruppe kannst Du zwei Wege gehen.
Literaturgruppe online gründen
Die einfachste Form ist es eine Online Literaturgruppe zu gründen. Die Mitglieder können sich über Videotelefonie oder Chats verständigen. In geschlossenen Gruppen lassen sich dazu Dokumente austauschen. Suche zum Beispiel in Autorengruppen auf Facebook nach Gleichgesinnten. Aufgrund der großen Zahl an Autoren in den sozialen Medien ist es sogar möglich, Literaturgruppen nach Genre zu gründen. Schließe Dich zum Beispiel mit Krimi- oder Fantasy-Autoren zusammen. Wobei eine Gruppe allgemeine Gruppe auch seine Vorteile hat, hier kannst Du Erfahrungen mit Autoren verschiedener Genres austauschen.
Für eine Online Literaturgruppe sind schnell Interessenten gefunden, damit sie langfristig funktioniert, müssen bestimmte Regeln gelten. Legt regelmäßig Termine fest, um euch auszutauschen. Möglichst viele Mitglieder der Online Literaturgruppe sollten an diesen Termin teilnehmen. Ebenso sollten Autoren regelmäßig Fortschritte bei ihrem Roman präsentieren. Wer nur selten teilnimmt oder mit seinem Buch nicht vorankommt, sollte nicht Teil mehr an Teil der Autorengruppe sein.
Einer bestehenden Literaturgruppe beitreten
Es gibt eine Vielzahl von Gruppen, die bereits seit Jahren bestehen und wo sich Autoren regelmäßig treffen, um sich auszutauschen. Suche in deiner Stadt und deiner näheren Umgebung gezielt nach einer solchen Literaturgruppe. Viele solcher Gruppen haben zumindest einen kleinen Onlineauftritt, wo Termine und eine Kontaktperson genannt werden. Gib Dir einen Stoß und nimmt Kontakt auf, sofern es sich um keine geschlossene Gruppe handelt, wird man Dich gerne aufnehmen.
Eine solche Präsenzgruppe hat seine Vorteile, Du kannst im direkten Gespräch mit anderen Autoren besser austauschen. Und Du sammelst auch in anderer Form Erfahrungen. Solche Gruppen veröffentlichen häufig gemeinsam Anthologien oder veranstalten Lesungen zum Beispiel in einem Café oder Kleintheater. Findest als Schriftschriftsteller eine solche Gruppe, es gibt sie immer seltener, kannst Du Dich glücklich schätzen und hast eine große Chance als Autor zu wachsen.