Browsed by
Schlagwort: Korrektorat

Korrektorat und Lektorat – Was ist der Unterschied? – Autoren-Lexikon

Korrektorat und Lektorat – Was ist der Unterschied? – Autoren-Lexikon

Wenn dein Roman fast fertig ist, ist es Zeit, sich über Korrektorat und Lektorat Gedanken zu machen. Doch was ist der der Unterschied? Beim Korrektorat geht es um Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Dazu achtet der Korrektor im Regelfall auf eine einheitliche Schreibweise, was bei wissenschaftlichen Texten besonders wichtig ist. Hier geht es um die Frage, ob zum Beispiel Abkürzungen alle gleich geschrieben wurden. Doch auch beim Roman spielt eine einheitliche Schreibweise eine Rolle. So wird beim Korrektorat zum Beispiel geprüft,…

Weiterlesen Weiterlesen

Lektorat-Leaks – Diese Fehler streicht jeder Lektor an

Lektorat-Leaks – Diese Fehler streicht jeder Lektor an

Das Lektorat des eigenen Buches gestaltet sich für Autoren schwierig, gegen die eigenen Fehler ist man häufig betriebsblind. In diesem Beitrag stellen wir Dir typische Probleme vor, die Lektoren anstreichen. Im Fokus stehen Fehler, die jeder Autor mit sorgfältigem Lesen und der Suchfunktion von Word finden kann. Das Lektorat eines fertiggestellten Romans ist für einen Autor schwierig. Gegen die eigenen Fehler ist man betriebsblind. Wer nicht felsenfest bei Zeichensetzung und Grammatik ist, tut sich bei dem Korrektorat des eigenen Buches…

Weiterlesen Weiterlesen

Lektorat für Romane – Was müssen Autoren beachten?

Lektorat für Romane – Was müssen Autoren beachten?

Das Lektorat eines Romans ist wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du beim Korrekturlesen deines Buches vorgehen solltest, um möglichst alle Fehler zu finden. Wir erläutern den Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat. Weiterhin erfährst Du, was ein Lektor im Durchschnitt kostet. Das Lektorat des eigenen Romans wird häufig stiefmütterlich behandelt. Das Buch ist fertig und soll endlich zum Verlag. Wer dazu sein Werk als Self-Publisher veröffentlicht, nimmt es mit den Korrekturen vielleicht nicht ganz…

Weiterlesen Weiterlesen