Autorenratgeber online – Lexikon für Schriftsteller
In unserem ständig wachsenden Autorenratgeber online behandeln wir Themen, die für Schriftsteller von Relevanz sind. Es geht um die Grundlagen des Kreativen Schreibens und die wichtigsten Genre der Literatur. Weiterhin stellen wir in unserem Autorenlexikon wichtige Helfer wie Office Programme für den Schreiballtag vor. Möchtest Du das Handwerk des Schreibens von Grund auf lernen, informiert Dich der Autorenratgeber online über die Kurse der Schreibschulen und Fernunis. Erfahre weiterhin, bei welchen Anbietern Du dein Buch als Self-Publisher veröffentlichen kannst. Jeder Autor sollte sich heute im Bereich Social Media präsentieren, in unserem Lexikon stellen wir wichtige Soziale Medien und Seite für Schriftsteller vor.

Viele unserer Lexikonbeiträge sind auch für Leser interessant. So erläutern wir zum Beispiel knapp, wann Kindle Unlimited für Dich als Leser Sinn macht oder was Dir Wattpad mit seinen zahlreichen eBooks bieten kann.
Grundlagenwissen zum Kreativen Schreiben
Als Autor solltest Du mit dem Grundlagen des Schreibens und des Literaturmarktes vertraut sein. Wann spricht man zum Beispiel von einem Besteller-Roman? Was ist eine ISBN und sollte jedes Buch diese Nummer haben? Wie arbeitet ein Ghostwriter und Literaturagent? Neben den Grundlagenwissen findest Du weiterführende Bereiche im Autorenratgeber online.
Was ist der Unterschied zwischen Korrektorat und Lektorat?
Was ist eine Literaturagentur?
Welche Rolle spielt das Roman-Cover?
Was ist das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)?
Wie funktioniert ein Schreibkurs online?
Genre & Subgenre – Literaturgattungen im Überblick
Bevor Du als Autor einen Roman in einem bestimmten Genre schreibst, solltest Du die Regeln der jeweiligen Literaturgattung kennen, um nicht die Erwartungen deiner Leserschaft zu enttäuschen. In jedem Genre haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Subgenres entwickelt, die ebenso ganz bestimmten Regeln folgen. Im Autorenratgeber online stellen wir Dir in einem Kurzüberblick verschiedene Genres vor, erfahre alles Wissenswerte zu Krimi, Liebesroman und Fantasy.
Was ist ein Genre in der Literatur?
Was ist ein Subgenre in der Literatur?
Kinder- und Jugendliteratur als Genre
Helfer für Autoren – Diese Tools helfen Dir weiter
Zahlreiche Schriftsteller arbeiten mit Open Office oder Microsoft Word, es gibt weiterhin viele Programme, die speziell für Autoren konzipiert sind und besondere Funktionen wie Stilanalyse, Planungstools (Zeitstrahl, Charakter) oder Duden Rechtschreibprüfung bieten. Es kann sich lohnen, in ein Programm wie Papyrus Autor, Patchwork oder Scrivener zu investieren. Dazu stellen wir Dir im Autorenratgeber online Calibre vor, das kostenlose Programm gilt als Standard für die Erstellung von eBooks.
Schreibschulen – Das Handwerk des Schreibens lernen
Möchtest Du das Handwerk des Schreibens von Grund auf lernen, empfiehlt sich der Besuch einer Schreibschule. Die größte Vielfalt an Kursen für angehende Autoren bietet die Schule des Schreibens. Die Autorenschule bietet 14 Kurse an. Hierbei handelt es sich um allgemeine Kurse, die alle Facetten zum Themenbereich des Kreativen Schreibens abdecken, bis zur Spezialkursen für Genres wie Krimi oder Science Fiction. Darüber hinaus stellen wir Dir im Autorenratgeber online die Schreiblehrgänge der großen Fernuni ILS und Laudius vor.
Was ist die Fernakademie für Erwachsenenbildung?
Was ist die Schule des Schreibens?
Was ist die Studiengemeinschaft Darmstadt?
Hol‘ dir unseren Schreibschulen-Vergleich!
In unserer kostenlosen Übersicht findest du alle deutschsprachigen Schreibschulen, inkl. Preisen und weiteren Infos. Klicke einfach auf das folgende Vorschau-Bild oder auf diesen Link.

Self-Publishing – Die Anbieter im Überblick
Es muss nicht immer eine Veröffentlichung über einen Verlag sein, Self-Publishing ist eine attraktive Alternative für Autoren. Es gibt eine Vielzahl von Dienstleistern, über welche Du dein Buch veröffentlichen und verkaufen kannst. Möchtest Du deinen Roman direkt über Amazon (Kindle Direct Publishing) oder die deutschen Buchhändler (tolino media) vermarkten? Oder entscheidest Du Dich für einen Distributor wie BookRix oder ePubli, der deine Werke an verschiedene Shops verteilt? Vergleiche mehrere Self-Publishing-Anbieter im Vorfeld.
Was ist Kindle Direct Publishing?
Social Media – Romane vermarkten und Leser ansprechen
Die Sozialen Medien bieten Dir ausgezeichnete Möglichkeiten deine Romane zu vermarkten und eine Vielzahl von Lesern zu erreichen. Das Angebot im Bereich Social Media ist groß und man verliert schnell den Überblick. Selbstverständlich kannst Du über Facebook deine Leser ansprechen, dabei gibt es Soziale Medien speziell für Autoren. Diese Seiten stellen wir Dir im Autorenratgeber online vor. Vorablesen und LovelyBooks sind interessant, um Rezensionen zu gewinnen. Wattpad ist gerade für junge Autoren eine tolle Seite.