Was ist Drama Queen? – Autoren-Lexikon

Was ist Drama Queen? – Autoren-Lexikon

Drama Queen ist eine deutsche Software für Autoren, das Programm wird seit dem Jahr 2014 angeboten und liegt heute in Version 3 vor. Die Software soll Schriftsteller, Serienautoren und Regisseure  beim Schreiben von Romanen, Drehbüchern und Theaterstücken unterstützen. Drama Queen wurde von der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg entwickelt. Das Programm liegt in der Version Free, Plus und Pro für Windows, macOS und Linux mit  unterschiedlichem Leistungsumfang vor. Den geringsten Umfang bietet die kostenlose Version, für die meisten Autoren eignet sich die Plus-Version…

Weiterlesen Weiterlesen

Richtige Romanplanung – Alles, was Du vor dem Schreiben wissen musst

Richtige Romanplanung – Alles, was Du vor dem Schreiben wissen musst

Wenn Du ein Buch schreiben möchtest, solltest Du nicht sofort drauflos schreiben, sondern deinen Roman planen. Die Arbeit, welche Du im Vorfeld in dein Buch investierst, sparst Du bei der endgültigen Fertigstellung deines Werkes. In diesem Newsletter erläutern wir Dir, welche Entscheidungen Du treffen solltest, bevor Du die ersten Zeilen schreibst. Weiterhin stellen wir Dir neben Autorensoftware bewährte Methoden zum produktiven Schreiben und zur Plotplanung vor. Kläre diese Fragen, bevor Du mit dem Buch schreiben beginnst Bevor Du mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Cliffhanger im Roman – Einladung zum Weiterlesen

Der Cliffhanger im Roman – Einladung zum Weiterlesen

Der Cliffhanger ist ein beliebtes und bewährtes Mittel im Roman. Die Handlung bricht an der spannendsten Stelle ab und der Leser wird animiert weiterzulesen. In diesem Beitrag läutern wir Dir, wie das Erzählmittel funktioniert und wie Du die Technik in deinem Roman nutzen kannst. Mit Cliffhanger bezeichnet man eine spezielle Erzähltechnik, sie kommt als Mittel der Spannungserzeugung in Romanen und Filmen zum Einsatz. Beim Cliffhanger wird die Handlung an einem kritischen Punkt unterbrochen, die Auflösung erhält der Leser erst in…

Weiterlesen Weiterlesen

Amazon KDP: Was Du beim Einsatz von KI beachten musst

Amazon KDP: Was Du beim Einsatz von KI beachten musst

Autoren setzen immer häufig auf KI als Hilfsmittel. Wer mit Hilfe von Künstler Intelligenz einen Roman über Kindle Direct Publishing veröffentlicht, muss in einigen Fällen Angaben machen. Amazon hat seine Richtlinien geändert. Was zu beachten gibt, erfährst Du in diesem Beitrag. Immer mehr Autoren nutzen Künstliche Intelligenz bei der Erstellung ihrer Romane. Diese Entwicklung hat man auch bei Amazon beobachtet. Im September 2023 hat der Online Händler seine Inhaltsrichtlinien zu Kindle Direct Publishing überarbeitet. Hier unterscheidet Amazon zwischen zwei Arten…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Lesejury? – Autoren-Lexikon

Was ist Lesejury? – Autoren-Lexikon

Lesejury ist eine Social Reading Plattform der Bastei Lübbe AG. Leser besprechen auf der Plattform gemeinsam Bücher. Solche Leserunden werden direkt vom Autor oder einen Social Media Team betreut. Die Teilnehmer einer solchen Runde nehmen sich jede Wochen einen bestimmten Abschnitt vor und schreiben hierzu ihre Leseeindrücke. Bei Lesejury gibt es auch die Möglichkeit Bücher vor der eigentlichen Veröffentlichung zu lesen. Die Vorteile von Social Reading liegen für Autoren und Leser auf der Hand. Leser erhalten kostenlos Lesestoff und können…

Weiterlesen Weiterlesen

ChatGPT als Co-Autor – Wie KI bei der Romanplanung hilft

ChatGPT als Co-Autor – Wie KI bei der Romanplanung hilft

An KI wie ChatGPT scheiden sich die Geister. Autoren zeigen sich verunsichert. Künstliche Intelligenz erstellt in kurzer Zeit Texte, kann sie in Zukunft auch Bücher schreiben? Schriftsteller sollten KI nicht als Bedrohung sehen, sondern als Hilfsmittel nutzen. Wie ChatGPT bei der Romanplanung helfen kann, erläutert dieser Beitrag. An Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT scheiden sich die Geister. Handelt es sich um eine Bedrohung, die zu einem Jobverlust in verschiedenen Branchen führt? Oder sollte man KI viel mehr als ein Hilfsmittel sehen?…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist bookmundo? – Autoren-Lexikon

Was ist bookmundo? – Autoren-Lexikon

Bei bookmundo handelt es sich um einen Self-Publishing-Anbieter und Distributor. Hinter der Plattform steht der niederländische Self-Publishing-Spezialist Mybestseller. Der Dienstleister ermöglicht es Dir, Taschenbücher und eBooks ohne großes Kostenrisiko als Selbstverleger zu veröffentlichen. Laut dem Anbieter haben in den letzten Jahren mehr als 45.000 Autoren den Service genutzt. Eine Besonderheit von bookmundo ist die Kooperation mit regionalen Buchhandlungen. Autoren können ihr Buch in über 120 namhaften Buchläden veröffentlichen, diesen Service bieten andere Plattformen in dieser Form nicht. Neben der Möglichkeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Das perfekte Titelblatt – Ein Leitfaden für Self-Publisher

Das perfekte Titelblatt – Ein Leitfaden für Self-Publisher

Das Titelblatt ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Romans. Die meisten Self-Publisher machen sich keine großen Gedanken über die Gestaltung dieser Seite und setzen auf Standards. Es lohnt sich jedoch, verschiedene Optionen bei der Gestaltung des Titelblatts durchzuspielen. Das Titelblatt ist ein zentraler Bestandteil eines Romans. Auf dem Deckblatt stehen der Name des Autors und Titel. In einigen Fällen gibt es einen Untertitel oder Informationen zu einer Buchreihe. In vielen Romanen handelt es sich um Seite 3 des Buches. Auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kunst der perfekten Romanlänge – Richtige Seitenzahl finden

Die Kunst der perfekten Romanlänge – Richtige Seitenzahl finden

Möchtest Du als Debütautor deine Chance auf eine Veröffentlichung erhöhen, solltest Du auf eine bestimmte Romanlänge setzen. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Buchlänge die meisten Leser bevorzugen. Dazu nennen wir Dir Genres, wo die Leserschaft gerne umfangreiche Romane liest. Wie lange sollte ein Roman sein? Die meisten Verlage veröffentlichen Bücher mit einer Länge von 200 bis 500 Seiten, was einer Zahl von 50.000 bis 125.000 Wörtern entspricht. Ein Buch mit 200 Seiten empfinden viele Leser als zu dünn, während…

Weiterlesen Weiterlesen

Wendungen im Roman – Mit diesen Twists überrascht Du Leser

Wendungen im Roman – Mit diesen Twists überrascht Du Leser

Bücher mit überraschenden Wendungen bleiben den Lesern in Erinnerung. Doch wie gelingt der Twist im Roman? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Leser zu überraschen. Figuren retten sich in Not durch einen ungewöhnlichen Einfall oder ein Charakter lässt plötzlich seine Maske fallen. Bei allen Wendungen sollte alles in die Handlungslogik passen. Gute Romane leben von Spannung und tollen Charakteren. Kannst Du die Leser zusätzlich überraschen, bleibt ihnen dein Buch über längere Zeit in Erinnerung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für überraschende Wendungen im…

Weiterlesen Weiterlesen