Durchsuchen nach
Category: Ideenfindung

Zero Draft ­ – So schreibst Du ohne Druck deinen Roman

Zero Draft ­ – So schreibst Du ohne Druck deinen Roman

Kommst Du mit der Arbeit an deinem Roman nicht voran? Geräts Du beim Schreiben immer wieder ins Stocken und überarbeitest beständig Passagen? Dann kann Dir das Arbeiten mit dem Zero Draft weiterhelfen. Hierbei handelt es sich um eine allererste, unbearbeitete Fassung des Romans, die nur für dich selbst bestimmt ist. Der Zero Draft kann ein lückenhaft ja geradeso zu chaotisch sein. Das Ziel ist es hier, deine Ideen ungefiltert aus dem Kopf aufs Papier zu bringen und einen ersten Entwurf…

Weiterlesen Weiterlesen

Freewriting als effektive Methode gegen Schreibblockaden

Freewriting als effektive Methode gegen Schreibblockaden

Freewriting ist eine spezielle Methode des kreativen Schreibens. Bei diesem Verfahren schreiben Autoren ohne jede Bewertung, die Methode ist mit Brainstorming vergleichbar. Es geht dabei, beim Niederschreiben jede Reflexionen auszublenden und den Text nicht zu überarbeiten. Freewriting wurde in den 60er Jahren von dem US-Amerikaner Ken Macrorie entwickelt und in den kommenden Jahren durch verschiedene Schreibcoaches populäre gemacht. Bis heute ist es eine beliebte Methode in vielen Schreibkursen.   Freewriting kann dazu dienen, Schreibblockaden zu überwinden. Ebenso ist es eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Bösewicht im Roman – So erstellst Du einen überzeugenden Schurken

Bösewicht im Roman – So erstellst Du einen überzeugenden Schurken

Es gibt zahlreiche bekannte Bösewichter in der Literatur. Schurken sind negative Figuren, die den Leser zugleich abstoßen und auf eine gewisse Weise faszinieren. Sie stellen in jedem Fall einen würdigen Gegner für den Helden dar. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du einen überzeugenden Bösewicht erstellst. Zahlreiche Bösewichte in der Literatur haben die Leser fasziniert. Im englischen Sprachraum ist auch die Rede von villian (Schurken). Diese Figuren blieben der Leserschaft genauso gut in Erinnerung wie die Helden des Romans. Beispiele…

Weiterlesen Weiterlesen

Perfekte Geschenkideen für Autoren und Schriftsteller

Perfekte Geschenkideen für Autoren und Schriftsteller

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für einen Schriftsteller? In unsere Liste findest Du 10 tolle Geschenkideen für Autoren für jeden Anlass. Hier spielt es keine Rolle, ob ein Geburtstag ansteht oder Weihnachten ist, unsere Ideen machen Autoren jederzeit eine Freude. Hast Du jemand in deinem Bekanntenkreis, der gerne schreibt und Du weißt nicht, was Du schenken sollst? Dann empfehlen wir Dir unsere Liste mit Geschenkideen für Autoren. In unserer Aufstellung findest Du alles, was das Schriftstellerherz…

Weiterlesen Weiterlesen

Romanfiguren mit Charakterblatt erstellen (mit Vorlage)

Romanfiguren mit Charakterblatt erstellen (mit Vorlage)

Ein Charakterbogen kann sehr hilfreich bei der Erstellung von Figuren sein. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, wie man ein Charakterblatt erstellt und ausfüllt.  Wer nicht selber einen solchen Bogen erstellen möchte, kann unsere kostenlose Vorlage zur Figurenerstellung runterladen. Ein Charakterblatt kennst Du vielleicht aus Pen und Paper Rollenspielen. Auf dem Bogen werden alle Eigenschaften einer Figur eingetragen. Solche Charakterbögen können auch bei der Erstellung von Romanfiguren zum Einsatz kommen. Hier trägst Du alle wichtigen Informationen wie Aussehen, Eigenschaften, Stärken,…

Weiterlesen Weiterlesen

ChatGPT als Co-Autor – Wie KI bei der Romanplanung hilft

ChatGPT als Co-Autor – Wie KI bei der Romanplanung hilft

An KI wie ChatGPT scheiden sich die Geister. Autoren zeigen sich verunsichert. Künstliche Intelligenz erstellt in kurzer Zeit Texte, kann sie in Zukunft auch Bücher schreiben? Schriftsteller sollten KI nicht als Bedrohung sehen, sondern als Hilfsmittel nutzen. Wie ChatGPT bei der Romanplanung helfen kann, erläutert dieser Beitrag. An Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT scheiden sich die Geister. Handelt es sich um eine Bedrohung, die zu einem Jobverlust in verschiedenen Branchen führt? Oder sollte man KI viel mehr als ein Hilfsmittel sehen?…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktioniert Recherche für Krimi und Thriller?

Wie funktioniert Recherche für Krimi und Thriller?

Schreibst Du einen Krimi oder Thriller, gehe bei deiner Recherche gründlich vor. Krimileser erwarten eine realistische Darstellung der Aufklärung eines Verbrechens. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, welche Quellen Du als Krimiautoren nutzen kannst und welche Informationen Du besonders gründlich recherchieren musst. Recherche spielt im Krimi eine bedeutende Rolle, da Leser, die mit diesem Genre vertraut sind, eine realistische Darstellung von Tathergang und Polizeiarbeit erwarten. Kaum ein anderes Genre birgt beim Schreiben für Autoren so viele potentielle Stolperfallen. Im Krimi…

Weiterlesen Weiterlesen

Ideenlos? Diese 7 Roman-Themen funktionieren immer

Ideenlos? Diese 7 Roman-Themen funktionieren immer

Wie spreche ich mit meinen Romanen möglichst viele Leser an? Es gilt, auf Themen zu setzen, die eine breite Leserschaft erreichen und populäre sind. Manuskripte mit solchen Inhalten sind für Verlage interessant, und die Chance auf Veröffentlichung ist größer. In diesem Beitrag stellen wir Dir populäre Themen der Literatur  vor. Wie kann ich mit meinem Romanen Erfolg haben und möglichst viele Leser ansprechen? Diese Frage stellen sich viele Autoren. Eine Strategie besteht darin, von Anfang an auf bestimmte Themen zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktioniert Recherche für einen historischen Roman?

Wie funktioniert Recherche für einen historischen Roman?

Beim historischen Roman spielt Recherche eine zentrale Rolle. Hat ein Autor seine Arbeit gut gemacht, kann der Leser sich in eine andere Zeit entführen lassen. Gute Bücher geben vergangene Epochen detailliert wieder. In diesem Beitrag erfährst Du, worauf es bei der Recherche zu diesem Genre ankommt. Der historische Roman gehört zu den beliebtesten Genres. Hat der Autor saubere Recherche zur Epoche betrieben, kann der Leser bei der Lektüre in eine andere Zeit eintauchen. Doch wie schreibt man einen authentischen historischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Romanideen finden und umsetzen, Figurennamen finden

Romanideen finden und umsetzen, Figurennamen finden

In diesem Beitrag stellen wir Dir Artikel rund um die Themen Ideenfindung und Kreativität vor. Die Beiträge erläutern, wie Du eine Romanidee findest und umsetzt. Dazu stelle ich Dir Autorenprogramme und kleine Helfer zur Namensfindung für Charaktere oder Orte vor. Abschließend geht es um allgemeine Kreativitätstechniken, die Dir grundsätzlich beim Schreibprozess helfen können. Eine Buchidee finden – Die wichtigsten Inspirationsquellen Am Anfang eines jeden Romans steht die Buchidee. Wo findet ein Schriftsteller eine gute Romanidee? In diesem Beitrag stelle ich…

Weiterlesen Weiterlesen