Durchsuchen nach
Category: Kreatives Schreiben

Zero Draft ­ – So schreibst Du ohne Druck deinen Roman

Zero Draft ­ – So schreibst Du ohne Druck deinen Roman

Kommst Du mit der Arbeit an deinem Roman nicht voran? Geräts Du beim Schreiben immer wieder ins Stocken und überarbeitest beständig Passagen? Dann kann Dir das Arbeiten mit dem Zero Draft weiterhelfen. Hierbei handelt es sich um eine allererste, unbearbeitete Fassung des Romans, die nur für dich selbst bestimmt ist. Der Zero Draft kann ein lückenhaft ja geradeso zu chaotisch sein. Das Ziel ist es hier, deine Ideen ungefiltert aus dem Kopf aufs Papier zu bringen und einen ersten Entwurf…

Weiterlesen Weiterlesen

Chekhovs Gun – Ein zentrales Erzählprinzip

Chekhovs Gun – Ein zentrales Erzählprinzip

Sicherlich hast Du schon von Chekhovs Gun gehört. Doch was verbringt sich genau hinter diesem Erzählprinzip? Die Erzähltechnik geht auf den russischen Dramatiker Anton Chekov zurück, der es sinngemäß wie folgt formulierte: „Wenn du im ersten Akt sagst, dass ein Gewehr an der Wand hängt, dann muss es im zweiten oder dritten Akt unbedingt abgefeuert werden. Wenn es nicht abgefeuert werden soll, dann sollte es nicht dort hängen.“ In der Praxis bedeutet Chekhovs Gun, dass Autoren auf überflüssige Elemente verzichten…

Weiterlesen Weiterlesen

Freewriting als effektive Methode gegen Schreibblockaden

Freewriting als effektive Methode gegen Schreibblockaden

Freewriting ist eine spezielle Methode des kreativen Schreibens. Bei diesem Verfahren schreiben Autoren ohne jede Bewertung, die Methode ist mit Brainstorming vergleichbar. Es geht dabei, beim Niederschreiben jede Reflexionen auszublenden und den Text nicht zu überarbeiten. Freewriting wurde in den 60er Jahren von dem US-Amerikaner Ken Macrorie entwickelt und in den kommenden Jahren durch verschiedene Schreibcoaches populäre gemacht. Bis heute ist es eine beliebte Methode in vielen Schreibkursen.   Freewriting kann dazu dienen, Schreibblockaden zu überwinden. Ebenso ist es eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Effektiver schreiben mit der Pomodoro-Technik

Effektiver schreiben mit der Pomodoro-Technik

Vielleicht kannst Du das Problem, Du schreibst als Autor mehrere Stunden an deinem Roman. Doch trotz einer längeren Sitzung hast Du nur wenige Seiten geschrieben. Nach mehreren Stunden, Arbeit musst Du Dir eingestehen, dass Du nicht effektiv gearbeitet hast. Dieses Problem haben vor allem Personen, die sich leicht ablenken lassen und häufig ihre Arbeit unterbrechen. Doch dies muss nicht sein, mit etwas Disziplin und dem richtigen Zeitmanagement kannst auch Du effektiv schreiben und in kurzer Zeit mehr Worte zu Papier…

Weiterlesen Weiterlesen

Schreiben in der Literaturgruppe – Was sind die Vorteile?

Schreiben in der Literaturgruppe – Was sind die Vorteile?

Angehende Autoren sollten sich einer Literaturgruppe anschließen. Eine solche Gruppe bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Hier triffst Du auf gleichgesinnte Personen und kannst Dich mit anderen Schriftstellern austauschen. Präsentiere regelmäßig deine Arbeit und erhalte wertvolles Feedback. Eine Literaturgruppe ist besonders für Autoren sinnvoll, die sich nicht zur regelmäßiger Arbeit an ihrem Roman animieren können. Die anderen Mitglieder der Autorengruppe üben einen sanften Zwang aus. Sicherlich möchtest Du regelmäßig Fortschritte bei deinem Buch präsentieren. Eine solche Gruppe hilft Dir nicht nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Ablenkungsfreies Schreiben – Konzentriere Dich auf den Roman

Ablenkungsfreies Schreiben – Konzentriere Dich auf den Roman

Es gibt viele Gründe, weshalb ein Autor mit seinem Buch nicht vorankommt. Ein Problem sind beständige Ablenkungen am eigenen Rechner oder im direkten Umfeld. Während des Schreibens kommen E-Mails herein, welche man schnell beantworten möchte. Mancher Autor wirft auch nur „einen kurzen Blick“ in die Sozialen Medien und verliert wichtige Arbeitszeit an seinem Roman. Lässt Du Dich bei der Arbeit an deinem Buch regelmäßig ablenken, kann Dir spezielle Software für Autoren weiterhelfen. Es gibt viele Programme zum „Ablenkungsfreien Schreiben“. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Roman adieu – Wann Du dein Buch-Projekt aufgeben solltest

Roman adieu – Wann Du dein Buch-Projekt aufgeben solltest

Du schreibst Jahre an deinem ersten Roman und kommst nicht voran. Oder Du hast die Lust an deinem Projekt lange verloren. Manchmal kann es Sinn machen, dass aktuelle Buch aufzugeben und mit etwas Neuem zu beginnen. In diesem Beitrag erläutern wir, wann es Sinn macht, die Arbeit an einem Roman einzustellen. Du arbeitest gefühlt eine Ewigkeit an deinem ersten Roman. Du schreibst immer wieder Passagen um, ob dein Buch jemals fertig wird, ist fraglich. Oder Du hast ein Roman-Projekt vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblende schreiben – Zeitsprünge im Roman

Rückblende schreiben – Zeitsprünge im Roman

An der Rückblende im Roman scheiden sich die Geister. Richtig eingesetzt, kann die Retrospektive für Spannung sorgen und den Leser zum Weiterlesen animieren. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, wie Du Rückblenden für deinen Roman schreibst. Eine Rückblende (Analepse) ist eine Erzähltechnik, die in Romanen und Filmen zum Einsatz kommt. Bei der Retrospektive wird die lineare Erzählzeit unterbrochen und ein Ereignis aus der Vergangenheit berichtet. Die Rückblende hat die Funktion, die aktuelle Handlung zu erklären. So kann zum Beispiel das…

Weiterlesen Weiterlesen

Perfekte Geschenkideen für Autoren und Schriftsteller

Perfekte Geschenkideen für Autoren und Schriftsteller

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für einen Schriftsteller? In unsere Liste findest Du 10 tolle Geschenkideen für Autoren für jeden Anlass. Hier spielt es keine Rolle, ob ein Geburtstag ansteht oder Weihnachten ist, unsere Ideen machen Autoren jederzeit eine Freude. Hast Du jemand in deinem Bekanntenkreis, der gerne schreibt und Du weißt nicht, was Du schenken sollst? Dann empfehlen wir Dir unsere Liste mit Geschenkideen für Autoren. In unserer Aufstellung findest Du alles, was das Schriftstellerherz…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit diesen 6 Eigenschaften hast Du als Autor Erfolg

Mit diesen 6 Eigenschaften hast Du als Autor Erfolg

Erfolgreiche Schriftsteller bringen bestimmte Eigenschaften mit. Hierzu gehören zum Beispiel eine gute Beobachtungsgabe und Kritikfähigkeit. In diesem Beitrag sagen wir Dir, welche Eigenschaften ein guter Autor haben sollte. Fehlende Fähigkeiten lassen sich erlernen. Wer als Autor Erfolg haben möchte, sollte bestimmte Eigenschaften mitbringen. Hierzu gehört zum Beispiel Disziplin, nur so kannst Du dein erstes Buch und weitere Werke fertigstellen. Weiterhin musst Du Rückschläge wie Absagen von Verlagen einstecken können. Gute Autoren sollten dazu lernfähig sein, damit sie den eigenen Schreibstil…

Weiterlesen Weiterlesen