Browsed by
Kategorie: Kreatives Schreiben

Wie funktioniert ein Schreibkurs online? – Autoren-Lexikon

Wie funktioniert ein Schreibkurs online? – Autoren-Lexikon

Im Internet gibt es eine Vielzahl von Online Schreibkursen. Das Angebot im Internet ist aufgrund der Corona Pandemie in den letzten Jahren stark angewachsen. Doch wie funktioniert ein Schreibkurs online? Die Kommunikation mit den Dozenten und den Teilnehmern des Kurses erfolgt ausschließlich über das Internet, dabei kommen Video-Konferenz-Systeme wie Skype oder Zoom zum Einsatz. Die Autorenkurse finden im Regelfall in den Abendstunden oder  am Wochenende statt. Häufig durchläufst Du eine Reihe von Modulen und absolvierst verschiedene Aufgaben, die Dir online…

Weiterlesen Weiterlesen

Held, Hauptcharakter, Nebenfigur – So erstellst Du Romanfiguren

Held, Hauptcharakter, Nebenfigur – So erstellst Du Romanfiguren

Romanfiguren sind ein zentraler Bestandteil eines jeden Romans. Mit lebendigen Charakteren ziehst Du deine Leser in den Bann. In diesem Beitrag erläutern wir, was es für Kategorien von Figuren (Held, Antagonist, Nebencharakter usw.) gibt und welche Funktion  sie im Roman haben. Bücher leben von originellen und realistischen Romanfiguren. Mit lebendigen und gut ausgearbeiteten Charakteren kannst Du deine Leser in den Bann ziehen. Im Roman gibt es eine Vielfalt an Figurentypen. Es gibt es zum Beispiel den Helden als zentrale Romanfigur,…

Weiterlesen Weiterlesen

So findest Du die richtige Erzählperspektive für deinen Roman

So findest Du die richtige Erzählperspektive für deinen Roman

Was ist die richtige Erzählperspektive für meinen Roman? Vor dieser Frage stehen viele Autoren, bevor sie ihr Buch schreiben. In diesem Beitrag stellen wir Dir die wichtigsten Erzählformen vor und erläutern welche Wirkung die gewählte Perspektive auf den Leser hat. Bevor Du deinen Roman schreibst, solltest Du Dir Gedanken über die Erzählperspektive machen. Bei der Wahl der Perspektive muss sich ein Autor über einige Punkte klar sein: Du bestimmst, wo Du als Erzähler stehst, wie Du deinen Leser ansprichst und…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebesroman als Genre – Der Kurzüberblick im Autoren-Lexikon

Liebesroman als Genre – Der Kurzüberblick im Autoren-Lexikon

Der Liebesroman als Genre blickt auf eine lange Tradition zurück. Liebesgeschichten gibt es seit der Antik und sie sind bei den Lesern immer beliebt. Im Zentrum steht immer die Liebe von zwei Charakteren. Liebesromane haben häufig ein Happy End, können jedoch auch tragisch enden. Wichtig beim Genre sind Romantik, Gefühle und häufig auch Erotik. Die Literaturgattung wird gerne der Trivialliteratur zugerechnet und als Unterhaltungsroman abgestempelt. Dieses Urteil wird dem Liebesroman nicht gerechnet. Denke nur an große Werke wie „Doktor Schiwago“…

Weiterlesen Weiterlesen

Roman schreiben – Schritt für Schritt zum eigenen Buch

Roman schreiben – Schritt für Schritt zum eigenen Buch

Gerade wer seinen ersten Roman schreiben möchte, steht vor vielen Fragen. Kann ich einfach los schreiben oder soll ich plotten? Auf was muss ich bei der Überarbeitung achten? Wie finde ich einen Verlag für mein Buch? In diesem Beitrag bieten wir Dir eine Anleitung von der Buchidee bis zur Veröffentlichung. Wer an seinem ersten Roman schreibt, hat viele Fragen. Wie fange ich mit dem Schreiben an? Wie funktioniert Plotten und kann ich nicht einfach darauf los schreiben? Wie finde ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Laudius – Autoren-Lexikon

Was ist Laudius – Autoren-Lexikon

Laudius ist eine Fernuniversität mit Sitz in Straelen. Die Hochschule bietet seit etwa 40 Jahren verschiedene Fernlehrgänge. Hierzu gehören neben Sprachkursen, Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung auch Schreibkurse. Im Themenbereich Kreativität finden sich die Kurse Autobiografisches Schreiben, Kreatives Schreiben, Kinder- und Jugendbuchautor. Laudius bietet bei seinen Kursen für angehende Autoren nicht so ein breites Spektrum wie die Schule des Schreibens. Dabei sollte man nicht übersehen, dass diese drei grundlegenden Kurse bei vielen angehenden Autoren gefragt sind. Die Kurse bei Laudius dauern maximal…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Papyrus Autor? – Autoren-Lexikon

Was ist Papyrus Autor? – Autoren-Lexikon

Papyrus Autor ist ein Schreibprogramm für Schriftsteller. Das Office Programm ist speziell für das Schreiben von Romanen konzipiert und bietet Autoren eine Vielzahl von Funktionen. Hierzu gehören zum Beispiel eine umfangreiche Rechtschreibprüfung und Stilanalyse. Aktuell ist Version 11 (Dezember 2020) von Papyrus Autor auf dem Markt. Das Programm kostet 199 Euro. Studenten, Auszubildende und Schüler zahlen 149 Euro, ein entsprechender Nachweis zum Erhalt des Rabatts ist notwendig. Nach dem Erwerb erhältst Du Papyrus Autor als Download. Das Programm lässt auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Plotten vs. Freewriting: So schreibst Du den perfekten Roman

Plotten vs. Freewriting: So schreibst Du den perfekten Roman

Plotten oder im Sinne von Freewriting einfach darauf los schreiben? Vor dieser Frage stehen gerade viele Debütautoren. In diesem Beitrag wägen wir die Vorteile von beiden Arbeitsweisen ab. Dazu stellen wir Dir drei Methoden zum Plotten deines Romans vor, die Dir als Leitfaden dienen können und sich mehrfach bewährt haben. Gerade wer an seinem ersten Buch schreibt, steht häufig vor der Fragen, ob er seinen Roman plotten oder im Sinn von Freewriting darauf los schreiben soll? Für beide Arbeitsweisen gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Gedicht schreiben – Poesie mit Rhythmus und Reim verfassen

Gedicht schreiben – Poesie mit Rhythmus und Reim verfassen

Du möchtest ein schönes Gedicht schreiben? Dann nimm Dir vor allem Zeit, deine Idee umzusetzen. Gute Lyrik bedarf Zeit. Gerade wenn Du mit dem Schreiben von Dichtung beginnst, solltest Du Dich mit grundlegenden Themen wie lyrische Formen, Reim und Rhythmus beschäftigen. Dieser Beitrag bietet grundlegendes Wissen zum Gedicht verfassen. Du möchtest ein Gedicht schreiben? Dann solltest Du Dir in jeden Fall Zeit für dein Werk nehmen. Poetik umfasst nur wenige Worte. Ein Gedicht besteht aus Strophen oder einzelnen Zeilen. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Romananfang schreiben – So fesselst Du deine Leser auf den ersten Seiten

Romananfang schreiben – So fesselst Du deine Leser auf den ersten Seiten

Es ist schwierig, einen guten Romananfang zu schreiben. Zugleich ist ein fesselnder Buchanfang wichtig. Nur so überzeugst Du einen Verlag, dein Buch zu veröffentlicht und bewegst die Leser zum Kauf. Bestimmte Romananfänge haben sich bewährt. Wir stellen sechs erprobte Rezepte für einen fesselnden Romananfang vor. Ein guter Romananfang ist wichtig, Mit einem guten Buchanfang überzeugst Du einen Verlag, deinen Roman zu veröffentlichen. Wenn der Leser später in der Buchhandlung zu deinem Werk greift, schlägt er im Regelfall die ersten Seiten…

Weiterlesen Weiterlesen