Durchsuchen nach
Author: Marius

Was ist Whatchareadin? – Autoren-Lexikon

Was ist Whatchareadin? – Autoren-Lexikon

Whatchareadin ist eine deutschsprachige Seite für Social Reading. Der Name kommt vom amerikanischen Slang What cha  readin (Was liest Du denn?). Leser sollen über die Seite neue Bücher entdecken. Die Plattform ging im Jahr 2014 online, es handelt sich um ein unabhängiges Angebot, welches zu keinem großen Verlag gehört. Die Seite ist für die Nutzung mit mobilen Geräten optimiert, so lassen sich die Inhalte besonders gut mit dem Smartphone lesen. Auch der Chat ist  für die Nutzung mit mobilen Geräten…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Social Reading? – Autoren – Lexikon

Was ist Social Reading? – Autoren – Lexikon

Social Reading bezeichnet das gemeinsame Lesen und Besprechen eines Buches. Solche Leserunden finden heute online statt, in Internet gibt es eine größere Zahl größerer und kleiner Social Reading Plattformen. Hierzu gehören zum Beispiel LovelyBooks oder Whatsreadin. Das gemeinsame Lesen von Büchern ist dabei kein neues Phänomen aus dem Zeitalter des Internets. So genannte Lesegemeinschaften oder Lesekreise existieren seit dem 18. Jh. und fanden besonders im 19. Jh. eine größere Verbreitung in Deutschland und viele anderen europäischen Ländern. Menschen fanden sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Produktiv Schreiben – So kommst Du mit deinem Roman voran

Produktiv Schreiben – So kommst Du mit deinem Roman voran

Wie ist produktives Schreiben möglich? Vor dieser Frage stehen viele Autoren, die mit ihrem Roman nur langsam vorankommen und im Gegenzug sehen, wie andere Schriftsteller in kurzer Zeit mehrere Bücher veröffentlichen. In diesem Beitrag geben wir Dir wertvolle Tipps, wie Du produktiv an deinem Roman arbeiten kannst. Einige Schriftstellern schreiben mehrere Bücher in einem Jahr. Doch wie ist ein solches produktives Schreiben möglich, diese Frage stellen sich viele Autoren, die beim Schreiben ihres Romans nur langsam vorankommen.  Erst einmal sei…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Kindle Direct Publishing? – Autoren – Lexikon

Was ist Kindle Direct Publishing? – Autoren – Lexikon

Kindle Direct Publishing ist eine Plattform für Selbstverleger von Amazon. Über KDP kannst Du kostenlos eBooks und Taschenbücher veröffentlichen, die daraufhin über den großen Online Händler verkauft werden. Das Angebot von Amazon ist bei vielen Self-Publishern beliebt. Der Online Händler bietet bei eBooks hohe Tantiemen von bis zu 70 Prozent, dazu können Autoren über eine Ausleihe ihrer elektronischen Bücher (Kindle Unlimited) monatlich zusätzliche Einnahmen erzielen. Ein weiterer Vorteil ist die große Reichweite des Händlers. Zahlreiche Leser verfügen über einen Amazon…

Weiterlesen Weiterlesen

Fernschulen für Autoren – An diesen Fernunis lernst Du Kreatives Schreiben

Fernschulen für Autoren – An diesen Fernunis lernst Du Kreatives Schreiben

An einer Fernschule kannst Du Kreatives Schreiben lernen. Das Studium erfolgt ganz bequem daheim, Du bekommst Studienhefte mit der Post oder greifst auf das Online Angebot der Schreibschule zu. Im Beitrag stellen wir Dir etablierte Schreibschulen vor. Hier kannst Du Dich zum Autor ausbilden lassen und schließt den Kurs mit einem Zertifikat ab. Zahlreiche Fernschulen in Deutschland bieten eine Ausbildung zum Autor an. Die Fernunis funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Du wählst einen Schreibkurs aus und erhältst daraufhin Studienhefte…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)? – Autoren-Lexikon

Was ist das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)? – Autoren-Lexikon

Das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) ist der Katalog des deutschen Buchhandels. In diesem Katalog sind 2,5 Millionen deutschsprachige und teilweise fremdsprachige Bücher  wie weitere Medien (z.B. Hörbücher, DVDs oder Software) mit bibliographischen Angaben verzeichnet. Hierzu gehören Werke von Verlage und Self-Publishern. Vergriffene Titel werden aus dem Verzeichnis gelöscht. Ein Eintrag in das Verzeichnis lieferbarer Bücher erfolgt nicht automatisch, sondern muss durch den Verlag oder Self-Publisher erfolgen. Ein Eintrag ins VLB ist keine Pflicht, jedoch empfehlenswert, da sich die Bücher so…

Weiterlesen Weiterlesen

So veranstaltest Du deine erste Autorenlesung?

So veranstaltest Du deine erste Autorenlesung?

Eine Autorenlesung ist perfekt, um mit den Lesern in Kontakt zu treten und seinen Roman zu vermarkten. Die erste Lesung ist immer am Schwierigsten, Debütautoren stehen hier vor vielen Fragen. Im diesem Beitrag erläutern wir Dir im Detail, wie Du deine erste Veranstaltung in einer Buchhandlung organisierst. Eine Autorenlesung findet in den meisten Fällen in einer Buchhandlung statt. Weitere Orte für Lesungen sind Buchmessen, Bibliotheken, Cafés oder ungewöhnliche Orte (z.B. ein Weinkeller). Öffentliche Vorträge von Schriftstellern sind ein wichtiges Marketing-Instrumente….

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist die Studiengemeinschaft Darmstadt? – Autoren-Lexikon

Was ist die Studiengemeinschaft Darmstadt? – Autoren-Lexikon

Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) wurde im Jahr 1948 gegründet und blickt so auf eine lange Tradition zurück. In dieser Zeit absolvierten über 900.000 Schüler einen Fernkurs. Die SGD bietet verschiedene Fernstudiengänge an, im Fachbereich „Kreative Berufe“ finden sich Kurse für angehende Autoren und Autorinnen mit unterschiedlicher Laufzeit. Es handelt sich um die Kurse: Autor werden – professionell schreiben lernen (18 Monate), Kreatives Schreiben (9 Monate), Kinder- und Jugendbuchautor (24 Monate). Weiterhin gibt es den Spezialkurs Drehbuchautor/in mit einer Laufzeit von…

Weiterlesen Weiterlesen

Sachbuch schreiben – Wissenswertes zu Thema, Aufbau und Cover

Sachbuch schreiben – Wissenswertes zu Thema, Aufbau und Cover

Sachbuch schreiben ist attraktiv für Autoren, hierüber lässt sich Zahl von Lesern erreichen. Zugleich ist der Einstieg in den Sachbuch-Markt für Debütautoren schwierig, sie müssen sich gegen prominente Autoren durchsetzen. Im diesem Beitrag erläutern wir, was typische Themen für ein Sachbuch sind, wie es strukturiert wird und welche Chancen Du auf Veröffentlichung Du als angehender Autor hast Wer ein Sachbuch schreiben möchte, kannst sich über eine größere Leserschaft freuen. Im Jahr 2021 lag der Umsatzanteil der Warengruppe bei 11,2 Prozent,…

Weiterlesen Weiterlesen

Was sind die beliebtesten Genres der deutschen Leser?

Was sind die beliebtesten Genres der deutschen Leser?

Einige Genres sind in Deutschland besonders beliebt. In diesem Newsletter stelle ich die populärsten Literaturgattungen vor. Hierzu gehören Historischer Roman, Krimi und Liebesroman. Eine breite Leserschaft finden Fantasy, Horror und Science Fiction. Was steckt hinter dem Begriff? Ein Genre bezeichnet eine Gattung in der Literatur und ist eine Begrifflichkeit aus dem Verlagswesen. Verlage können Romane eindeutig zuordnen und besser vermarkten. Jedes Genre hat Gemeinsamkeiten und folgt bestimmten Regeln, welche Du als Autor kennen solltest. Historischer Roman – Mischung aus Realität…

Weiterlesen Weiterlesen