Durchsuchen nach
Category: Strukturierung von Romanen

Zero Draft – So schreibst du deinen Roman ohne Druck

Zero Draft – So schreibst du deinen Roman ohne Druck

Kommst du mit der Arbeit an deinem Roman nicht voran? Gerätst du beim Schreiben immer wieder ins Stocken und überarbeitest beständig Passagen? Dann kann dir das Arbeiten mit dem Zero Draft weiterhelfen. Hierbei handelt es sich um eine allererste, unbearbeitete Fassung des Romans, die nur für dich selbst bestimmt ist. Der Zero Draft kann lückenhaft, ja geradezu chaotisch sein. Das Ziel ist es hier, deine Ideen ungefiltert aus dem Kopf aufs Papier zu bringen und einen ersten Entwurf für dein…

Weiterlesen Weiterlesen

Chekhovs Gun – Ein zentrales Erzählprinzip

Chekhovs Gun – Ein zentrales Erzählprinzip

Sicherlich hast Du schon von Chekhovs Gun gehört. Doch was verbringt sich genau hinter diesem Erzählprinzip? Die Erzähltechnik geht auf den russischen Dramatiker Anton Chekov zurück, der es sinngemäß wie folgt formulierte: „Wenn du im ersten Akt sagst, dass ein Gewehr an der Wand hängt, dann muss es im zweiten oder dritten Akt unbedingt abgefeuert werden. Wenn es nicht abgefeuert werden soll, dann sollte es nicht dort hängen.“ In der Praxis bedeutet Chekhovs Gun, dass Autoren auf überflüssige Elemente verzichten…

Weiterlesen Weiterlesen

Effektiver schreiben mit der Pomodoro-Technik

Effektiver schreiben mit der Pomodoro-Technik

Vielleicht kannst Du das Problem, Du schreibst als Autor mehrere Stunden an deinem Roman. Doch trotz einer längeren Sitzung hast Du nur wenige Seiten geschrieben. Nach mehreren Stunden, Arbeit musst Du Dir eingestehen, dass Du nicht effektiv gearbeitet hast. Dieses Problem haben vor allem Personen, die sich leicht ablenken lassen und häufig ihre Arbeit unterbrechen. Doch dies muss nicht sein, mit etwas Disziplin und dem richtigen Zeitmanagement kannst auch Du effektiv schreiben und in kurzer Zeit mehr Worte zu Papier…

Weiterlesen Weiterlesen

Ablenkungsfreies Schreiben – Konzentriere Dich auf den Roman

Ablenkungsfreies Schreiben – Konzentriere Dich auf den Roman

Es gibt viele Gründe, weshalb ein Autor mit seinem Buch nicht vorankommt. Ein Problem sind beständige Ablenkungen am eigenen Rechner oder im direkten Umfeld. Während des Schreibens kommen E-Mails herein, welche man schnell beantworten möchte. Mancher Autor wirft auch nur „einen kurzen Blick“ in die Sozialen Medien und verliert wichtige Arbeitszeit an seinem Roman. Lässt Du Dich bei der Arbeit an deinem Buch regelmäßig ablenken, kann Dir spezielle Software für Autoren weiterhelfen. Es gibt viele Programme zum „Ablenkungsfreien Schreiben“. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblende schreiben – Zeitsprünge im Roman

Rückblende schreiben – Zeitsprünge im Roman

An der Rückblende im Roman scheiden sich die Geister. Richtig eingesetzt, kann die Retrospektive für Spannung sorgen und den Leser zum Weiterlesen animieren. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, wie Du Rückblenden für deinen Roman schreibst. Eine Rückblende (Analepse) ist eine Erzähltechnik, die in Romanen und Filmen zum Einsatz kommt. Bei der Retrospektive wird die lineare Erzählzeit unterbrochen und ein Ereignis aus der Vergangenheit berichtet. Die Rückblende hat die Funktion, die aktuelle Handlung zu erklären. So kann zum Beispiel das…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Drama Queen? – Autoren-Lexikon

Was ist Drama Queen? – Autoren-Lexikon

Drama Queen ist eine deutsche Software für Autoren, das Programm wird seit dem Jahr 2014 angeboten und liegt heute in Version 3 vor. Die Software soll Schriftsteller, Serienautoren und Regisseure  beim Schreiben von Romanen, Drehbüchern und Theaterstücken unterstützen. Drama Queen wurde von der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg entwickelt. Das Programm liegt in der Version Free, Plus und Pro für Windows, macOS und Linux mit  unterschiedlichem Leistungsumfang vor. Den geringsten Umfang bietet die kostenlose Version, für die meisten Autoren eignet sich die Plus-Version…

Weiterlesen Weiterlesen

Richtige Romanplanung – Alles, was Du vor dem Schreiben wissen musst

Richtige Romanplanung – Alles, was Du vor dem Schreiben wissen musst

Wenn Du ein Buch schreiben möchtest, solltest Du nicht sofort drauflos schreiben, sondern deinen Roman planen. Die Arbeit, welche Du im Vorfeld in dein Buch investierst, sparst Du bei der endgültigen Fertigstellung deines Werkes. In diesem Newsletter erläutern wir Dir, welche Entscheidungen Du treffen solltest, bevor Du die ersten Zeilen schreibst. Weiterhin stellen wir Dir neben Autorensoftware bewährte Methoden zum produktiven Schreiben und zur Plotplanung vor. Kläre diese Fragen, bevor Du mit dem Buch schreiben beginnst Bevor Du mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Frauenthemen schreiben – die weibliche Heldenreise als Plot

Frauenthemen schreiben – die weibliche Heldenreise als Plot

Ein Gastbeitrag von Sarah Rubal Wer sich mit Storytelling oder mit C.G. Jung auseinandersetzt, der kommt an der Heldenreise nicht vorbei. Von der Odyssee über das Gilgamesch Epos und Star Wars bis Harry Potter bildet sie das Grundmuster aller großen Erzählungen der Menschheit, so heißt es. Der Mythenforscher Joseph Campbell ist der Entdecker dieser mythischen Erzählstruktur, die zu Disneys Erfolgsgeheimnis wurde. In 12 Schritten reist der Held in die Unterwelt und kehrt mit einem Elixier in die Oberwelt zurück, deren…

Weiterlesen Weiterlesen

Romanende schreiben – 5 mögliche Enden für dein Buch

Romanende schreiben – 5 mögliche Enden für dein Buch

Das Romanende spielt eine zentrale Rolle bei einem Roman und Du solltest es gut planen. Es geht darum, die Handlung des Buches logisch zu Ende zu führen und die Erwartungen der Leser zu erfüllen. In der Literatur haben sich bestimmte Buchenden etabliert. In diesem Beitrag stellen wir Dir typische Romanenden für dein Buch vor. Wenn Du dein Buch schreibst, solltest Du das Romanende frühzeitig planen. Das Ende eines Romans entsteht aus der Logik des vorhergehenden Plots. Es gibt sogar Autoren,…

Weiterlesen Weiterlesen

Produktiv Schreiben – So kommst Du mit deinem Roman voran

Produktiv Schreiben – So kommst Du mit deinem Roman voran

Wie ist produktives Schreiben möglich? Vor dieser Frage stehen viele Autoren, die mit ihrem Roman nur langsam vorankommen und im Gegenzug sehen, wie andere Schriftsteller in kurzer Zeit mehrere Bücher veröffentlichen. In diesem Beitrag geben wir Dir wertvolle Tipps, wie Du produktiv an deinem Roman arbeiten kannst. Einige Schriftstellern schreiben mehrere Bücher in einem Jahr. Doch wie ist ein solches produktives Schreiben möglich, diese Frage stellen sich viele Autoren, die beim Schreiben ihres Romans nur langsam vorankommen.  Erst einmal sei…

Weiterlesen Weiterlesen