Chekhovs Gun – Ein zentrales Erzählprinzip
Sicherlich hast Du schon von Chekhovs Gun gehört. Doch was verbringt sich genau hinter diesem Erzählprinzip? Die Erzähltechnik geht auf den russischen Dramatiker Anton Chekov zurück, der es sinngemäß wie folgt formulierte: „Wenn du im ersten Akt sagst, dass ein Gewehr an der Wand hängt, dann muss es im zweiten oder dritten Akt unbedingt abgefeuert werden. Wenn es nicht abgefeuert werden soll, dann sollte es nicht dort hängen.“ In der Praxis bedeutet Chekhovs Gun, dass Autoren auf überflüssige Elemente verzichten…