Durchsuchen nach
Category: Ideenfindung

ChatGPT als Co-Autor – Wie KI bei der Romanplanung hilft

ChatGPT als Co-Autor – Wie KI bei der Romanplanung hilft

An KI wie ChatGPT scheiden sich die Geister. Autoren zeigen sich verunsichert. Künstliche Intelligenz erstellt in kurzer Zeit Texte, kann sie in Zukunft auch Bücher schreiben? Schriftsteller sollten KI nicht als Bedrohung sehen, sondern als Hilfsmittel nutzen. Wie ChatGPT bei der Romanplanung helfen kann, erläutert dieser Beitrag. An Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT scheiden sich die Geister. Handelt es sich um eine Bedrohung, die zu einem Jobverlust in verschiedenen Branchen führt? Oder sollte man KI viel mehr als ein Hilfsmittel sehen?…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktioniert Recherche für Krimi und Thriller?

Wie funktioniert Recherche für Krimi und Thriller?

Schreibst Du einen Krimi oder Thriller, gehe bei deiner Recherche gründlich vor. Krimileser erwarten eine realistische Darstellung der Aufklärung eines Verbrechens. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, welche Quellen Du als Krimiautoren nutzen kannst und welche Informationen Du besonders gründlich recherchieren musst. Recherche spielt im Krimi eine bedeutende Rolle, da Leser, die mit diesem Genre vertraut sind, eine realistische Darstellung von Tathergang und Polizeiarbeit erwarten. Kaum ein anderes Genre birgt beim Schreiben für Autoren so viele potentielle Stolperfallen. Im Krimi…

Weiterlesen Weiterlesen

Ideenlos? Diese 7 Roman-Themen funktionieren immer

Ideenlos? Diese 7 Roman-Themen funktionieren immer

Wie spreche ich mit meinen Romanen möglichst viele Leser an? Es gilt, auf Themen zu setzen, die eine breite Leserschaft erreichen und populäre sind. Manuskripte mit solchen Inhalten sind für Verlage interessant, und die Chance auf Veröffentlichung ist größer. In diesem Beitrag stellen wir Dir populäre Themen der Literatur  vor. Wie kann ich mit meinem Romanen Erfolg haben und möglichst viele Leser ansprechen? Diese Frage stellen sich viele Autoren. Eine Strategie besteht darin, von Anfang an auf bestimmte Themen zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktioniert Recherche für einen historischen Roman?

Wie funktioniert Recherche für einen historischen Roman?

Beim historischen Roman spielt Recherche eine zentrale Rolle. Hat ein Autor seine Arbeit gut gemacht, kann der Leser sich in eine andere Zeit entführen lassen. Gute Bücher geben vergangene Epochen detailliert wieder. In diesem Beitrag erfährst Du, worauf es bei der Recherche zu diesem Genre ankommt. Der historische Roman gehört zu den beliebtesten Genres. Hat der Autor saubere Recherche zur Epoche betrieben, kann der Leser bei der Lektüre in eine andere Zeit eintauchen. Doch wie schreibt man einen authentischen historischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Romanideen finden und umsetzen, Figurennamen finden

Romanideen finden und umsetzen, Figurennamen finden

In diesem Beitrag stellen wir Dir Artikel rund um die Themen Ideenfindung und Kreativität vor. Die Beiträge erläutern, wie Du eine Romanidee findest und umsetzt. Dazu stelle ich Dir Autorenprogramme und kleine Helfer zur Namensfindung für Charaktere oder Orte vor. Abschließend geht es um allgemeine Kreativitätstechniken, die Dir grundsätzlich beim Schreibprozess helfen können. Eine Buchidee finden – Die wichtigsten Inspirationsquellen Am Anfang eines jeden Romans steht die Buchidee. Wo findet ein Schriftsteller eine gute Romanidee? In diesem Beitrag stelle ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Namensgenerator – So findest Du Namen für Charakter und Orte

Namensgenerator – So findest Du Namen für Charakter und Orte

Über einen Namensgenerator lassen sich ganz einfach Namen für Figuren und Orte finden. Diese kleinen Helfer können dein Leben als Autor erheblich erleichtern. In diesem Beitrag stellen wir Dir Zufallsgeneratoren für Romanfiguren und Ortsnamen vor. Wir erläutern die Stärken und Schwächen der Generatoren. Ein Namensgenerator ist ein praktischer Helfer für Autoren. Wenn Du an deinem Buch schreibst, erstellst Du zahlreiche Figuren, die einen Namen benötigen. Gerade, wenn dein Roman zahlreiche Nebenfiguren hat, kann sich die Namensfindung als mühsam herausstellen. Vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Kläre diese Fragen, bevor Du mit dem Buch schreiben beginnst

Kläre diese Fragen, bevor Du mit dem Buch schreiben beginnst

Du möchtest ein Buch schreiben und deine tolle Romanidee umsetzen? Macht es Sinn, sofort mit dem Schreiben zu beginnen? Bevor Du den Plot planst und die erste Zeile schreibst, stelle Dir grundlegende Fragen, um Dir die Arbeit am Buch zu erleichtern. In diesem Beitrag stellen wir zentrale Fragen vor, die Du vor dem Schreiben klären solltest. Du hast eine tolle Romanidee und möchtest ein Buch schreiben? Bevor Du mit der erste Zeile beginnst, solltest Du einige wichtige Fragen klären. Mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Tagebuch schreiben – Auf diese 3 Dinge solltest Du achten

Tagebuch schreiben – Auf diese 3 Dinge solltest Du achten

Du möchtest Tagebuch schreiben und weißt nicht, wie Du anfangen solltest. Für deine persönlichen Aufzeichnungen gibt es keine festen Regeln. Jeder Autor schreibt seine Erlebnisse anders nieder. Fast alle Tagebücher haben jedoch 3 Gemeinsamkeiten, wenn Du auf drei simple Dinge achtest, fällt Dir das Schreiben eines Diary gleich viel leichter. Tagebuch schreiben gehört für viele Menschen zum täglichen Ritual. Es gibt unterschiedliche Gründe, seine Erlebnisse und Gedanken niederzuschreiben. Die meisten Autoren wollen ihre Erinnerungen festhalten. So kann man Jahre später…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie finde ich den idealen Buchtitel für meinen Roman?

Wie finde ich den idealen Buchtitel für meinen Roman?

Viele Autoren stellen sich die Frage, wie man einen guten und passenden Buchtitel findet. Im Internet und in Autorenratgebern finden sich zahlreiche Tipps zur Titelwahl. So soll zum Beispiel ein guter Romantitel nicht zu viel verraten und auf das Buch neugierig machen. Ebenso sollte ein guter Titel keine falschen Erwartungen beim Leser wecken und wichtige Schlüsselwörter enthalten. Beschäftigst Du Dich etwas näher mit dem Thema Buchtitel finden, wirst Du sehr schnell merken, dass sich die Tipps teilweise widersprechen. Ohne Zweifel:…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Buchidee in Romanen finden und umsetzen

Eine Buchidee in Romanen finden und umsetzen

Romane können eine wunderbare Quelle für eine Buchidee sein. In den Büchern von vielen Autoren findest Du Geschichten oder Anekdoten. Sie dienen häufig dazu, die Handlung eines Buches auszuschmücken. Bei vielen Romanautoren steht auch einfach die reine Lust am Erzählen im Vordergrund, wenn sie immer wieder neue Geschichten erfinden. Eine Vielzahl kleiner Erzählungen findest Du zum Beispiel bei Victor Hugo (1802-1885). Wer die ungekürzten Werke des Franzosen liest, stößt auf zahlreiche interessante Buchideen. Ein Paradebeispiel ist sein umfangreicher, historischer Roman…

Weiterlesen Weiterlesen