Was ist eine ISBN? – Autoren-Lexikon

Was ist eine ISBN? – Autoren-Lexikon

ISBN steht für Internationale Standard Buchnummer. Die Nummer wurde in den 60er Jahren mit 10 Ziffern (ISBN-10) eingeführt, am 01. Januar 2007 folgte die ISBN-13. Die Erweiterung der Nummer war notwendig, da Verlage im englischsprachigen Raum und in Osteuropa keine weiteren Buchnummern vergeben konnten. Jeder Nummer wird weltweit nur einmal vergeben, so lässt sich jedes Buch über die Zahl eindeutig identifizieren. Die Buchnummer wird in jedem Land von einer nationalen Organisation zugeteilt. In Deutschland ist es die ISBN Agentur in…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Barbara Leciejewski: Es ist ein Erfolgserlebnis, den ersten Roman zu beenden

Interview mit Barbara Leciejewski: Es ist ein Erfolgserlebnis, den ersten Roman zu beenden

Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen „richtigen“ Beruf an und zog fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die Liebe zum Schreiben ließ sie allerdings nie los. Inzwischen hat sie acht Romane veröffentlicht und ist glücklich in ihrem Traumberuf.  Ihr neuster Roman ist der Spiegel-Besteller „Fritz und Emma“, die Geschichte einer ungelebten Liebe. Barbara Leciejewski spricht im Interview…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist das ILS? – Autoren-Lexikon

Was ist das ILS? – Autoren-Lexikon

Das ILS ist die größte deutsche Fernschule mit Sitz in Hamburg. Das Institut für Lernsysteme (Teil der Klettgruppe) hat jährlich 80.000 Kunden und bietet eine große Vielfalt an Kursen. Dazu gehören fünf Kurse zum Bereich Schriftsteller werden und  Roman schreiben. Das Angebot reicht von einen allgemeinem Kurs  wie Kreatives Schreiben bis zu einen speziellem Fernkurs wie Drehbuchautor. Im Vergleich zu anderen Fernschulen mit einem allgemeinen und breiten Kursangebot bietet das Institut für Lernsysteme eine gute Auswahl für angehende Schriftsteller. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Autobiographisches Schreiben – Antworten auf häufige Fragen

Autobiographisches Schreiben – Antworten auf häufige Fragen

Beim autobiographischen Schreiben stellen sich gerade Debütautoren viele Fragen. Wie weit darf ich in meinem Buch die Realität wieder geben und mache ich mich nicht rechtlich angreifbar? Habe ich mit einer autobiographischen Geschichte eine Chance auf Veröffentlichung? Dieser Beitrag geht auf solche Fragen ein und räumt Zweifel rund um autobiographische Literatur aus. Beim autobiographischen Schreiben tauchen viele Fragen auf. Wie weit darf ich in meiner Biographie reale Geschehnisse und Personen beschreiben, ohne mich rechtlich angreifbar zu machen? Was ist der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Calibre? – Autoren-Lexikon

Was ist Calibre? – Autoren-Lexikon

Calibre ist ein kostenloses Programm für das Erstellen, Lesen und Verwalten von eBooks für Windows, iOS und Linux. Die Software wurde im Jahr 2006 vom Inder Kovid Goyal veröffentlicht und wird beständig weiter entwickelt. Calibre gibt es aktuell mit deutscher Benutzeroberfläche in Version 5.25 für Windows (Stand: August 2021). Das Programm erhält beständig Updates und Bugfixes, im ersten Halbjahr 2021 gab es 15 Aktualisierungen. Die beständige Weiterentwicklung des Programms ist einer der Gründe, weshalb die meisten Autoren beim Erstellen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Wattpad? – Autoren-Lexikon

Was ist Wattpad? – Autoren-Lexikon

Wattpad ist eine Social Storytelling Plattform. Die Literaturplattform wurde im Jahr 2006 gegründet. Im Jahr 2019 erfolgte ein Rebranding der Seite. Das Angebot richtet sich an Autoren und Leser. Autoren stellen ihre Geschichte online, häufig werden nach und nach mehrere Kapitel veröffentlicht, so dass ganze Bücher entstehen. Leser können die Geschichten bewerten, kommentieren und ihrer Bibliothek hinzufügen. Wattpad legt einen starken Fokus auf Kommunikation zwischen Leser und Autor. Diese Mischung spricht vor allem junge Menschen an. 2019 meldete die Plattform…

Weiterlesen Weiterlesen

Impressum im Roman und Internet: Was Autoren beachten müssen

Impressum im Roman und Internet: Was Autoren beachten müssen

Veröffentlichst Du als Self-Publisher einen Roman, benötigt dein Buch ein Impressum. Für deine Autorenseite und den Social Media Auftritt gilt ebenso die Impressumpflicht. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, wie dein Impressum in Print, eBook und Internet aussehen soll. Weiterhin erklären wir, wie Du mit einem Impressumservice unter Pseudonym veröffentlichst. Wer einen Roman als Self-Publisher veröffentlicht, benötigt ein Impressum. In Deutschland gilt eine Impressumpflicht für Printerzeugnisse und eBooks, diese Pflicht variiert bei den notwendigen Angaben je nach Bundesland. Im diesem…

Weiterlesen Weiterlesen

Roman schreiben – Schritt für Schritt zum eigenen Buch

Roman schreiben – Schritt für Schritt zum eigenen Buch

Gerade wer seinen ersten Roman schreiben möchte, steht vor vielen Fragen. Kann ich einfach los schreiben oder soll ich plotten? Auf was muss ich bei der Überarbeitung achten? Wie finde ich einen Verlag für mein Buch? In diesem Beitrag bieten wir Dir eine Anleitung von der Buchidee bis zur Veröffentlichung. Wer an seinem ersten Roman schreibt, hat viele Fragen. Wie fange ich mit dem Schreiben an? Wie funktioniert Plotten und kann ich nicht einfach darauf los schreiben? Wie finde ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Laudius ? – Autoren-Lexikon

Was ist Laudius ? – Autoren-Lexikon

Laudius ist eine Fernuniversität mit Sitz in Straelen. Die Hochschule bietet seit etwa 40 Jahren verschiedene Fernlehrgänge. Hierzu gehören neben Sprachkursen, Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung auch Schreibkurse. Im Themenbereich Kreativität finden sich die Kurse Autobiografisches Schreiben, Kreatives Schreiben, Kinder- und Jugendbuchautor. Laudius bietet bei seinen Kursen für angehende Autoren nicht so ein breites Spektrum wie die Schule des Schreibens. Dabei sollte man nicht übersehen, dass diese drei grundlegenden Kurse bei vielen angehenden Autoren gefragt sind. Die Kurse bei Laudius dauern maximal…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist die Schule des Schreibens? – Autoren-Lexikon

Was ist die Schule des Schreibens? – Autoren-Lexikon

Die Schule des Schreibens ist die größte Autorenschule in Deutschland und existiert seit mehr als 40 Jahren. Die Fernuniversität mit Sitz in Hamburg hat sich auf Kurse mit dem Themen Belletristik, Sachbuch und Journalismus spezialisiert. Aktuell bietet die Autorenschule 14 Kurse an. Hierzu gehören zum Beispiel allgemeine Kurse wie die Große Romanwerkstatt oder Belletristik. Dazu können angehende Schriftsteller genrespezifische Angebote wie die Romanwerkstatt für Krimi und Thriller oder einen Kurs zur Kinder- und Jugendliteratur belegen. Die Studiendauer bei der Schule…

Weiterlesen Weiterlesen