Browsed by
Kategorie: Self-Publishing

Was ist neobooks? – Autoren-Lexikon

Was ist neobooks? – Autoren-Lexikon

Bei neobooks handelt es sich um eine Self-Publishing-Dienstleister für die Veröffentlichung von eBooks, Taschenbücher lassen sich über den Anbieter nicht publizieren. Die Plattform wurde im Jahr 2010 von der Verlagsgruppe Droemer Knauer (Holtzbrinck-Gruppe) gegründet. In den ersten Jahren konnten Autoren auf der Seite ihre Manuskripte Lesern und Verlagen präsentieren. Der Verlag nutzte das Portal zuerst für die Autorenakquise und veröffentlichte mehrere Romane von bisher unbekannten Schriftstellern. 2012 wandelte sich das Angebot, neobooks wurde zu einer Self-Publishing-Plattform. Zur Holtzbrinck-Gruppe gehört auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Passives Einkommen – Mit Büchern Geld verdienen

Passives Einkommen – Mit Büchern Geld verdienen

Passives Einkommen ist eines der Zauberwörter im Internet. Es ist eine einmalige Investition notwendig, danach fließen beständig Einnahmen. Auch Autoren können so Geld verdienen. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, ob Du mit dem Schreiben ein attraktives passives Einkommen erzielen kannst und auf welche Strategie Du beim Veröffentlichen der Bücher setzen solltest. Im Internet behandeln zahlreiche Beiträge das Thema passives Einkommen und versprechen leichtes Geld. Doch was steckt hinter diesem Begriff? Mit passiven Residualeinkommen (so der genaue Fachbegriff) werden Einnahmen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktionieren Distributoren (Self-Publishing)? – Autoren-Lexikon

Wie funktionieren Distributoren (Self-Publishing)? – Autoren-Lexikon

Direktvertrieb oder Distributoren? Vor diese Fragen stehen Self-Publisher. Was ist der Unterschied? Verkaufst Du deine Romane über Amazon (KDP) oder tolino Media (deutsche Buchhändler), bist Du für die Verteilung deiner Bücher weitgehend selbst zuständig. Bindest Du Dich nur an einen Self-Publishing-Anbieter, ist dein Werk in bestimmten Shops nicht verfügbar. Möchtest Du möglichst viele Shops mit deinen Romanen beliefern, bieten sich Distributoren an. Du veröffentlichst dein Buch bei einem Anbieter wie BoD, ePubli oder tredition. Diese Dienstleister verkaufen deine Romane über…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist BoD (Book on Demand)? – Autoren-Lexikon

Was ist BoD (Book on Demand)? – Autoren-Lexikon

Die Books on Demand GmbH (BoD) ist ein Self-Publishing-Anbieter mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg. Das Unternehmen bietet seine Dienste neben Deutschland in anderen Ländern (z.B. Dänemark, Frankreich) an und ist der europäische Marktführer im Bereich Print-on-Demand. BoD wurde im Jahr 2001 gegründet und bietet Autoren die Möglichkeit, Bücher nach Bedarf zu drucken, so bleiben die Druckkosten kalkulierbar. Weiterhin ist eine Veröffentlichung der Werke als Self-Publisher möglich. Bis zum Jahr 2006 wurden über Books on Demand insgesamt 5 Millionen Bücher…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist tredition? – Autoren-Lexikon

Was ist tredition? – Autoren-Lexikon

Tredition war einer der ersten Self-Publishing-Anbieter in Deutschland. Der Dienstleister wurde im Jahr 2006 mit Sitz in Hamburg gegründet. In den ersten Jahren hatten es die Gründer schwer, da viele Verlage der Idee von Self-Publishing kritisch gegenüberstanden und darin eine Bedrohung für ihr Geschäftsmodell sahen. Doch Tredition konnten sich mit seiner Idee schnell auf dem Buchmarkt etablieren. In den ersten 15 Jahren wurden laut dem Anbieter insgesamt 55.000 Bücher von 20.000 Autoren veröffentlicht. Der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek führt aktuell…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist ePubli? – Autoren-Lexikon

Was ist ePubli? – Autoren-Lexikon

ePubli bietet Print-on-Demand an und ist zugleich ein Self-Publishing-Anbieter. Die Online-Plattform wurde im Jahr 2007 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ins Leben gerufen, damit erkannt die Verlagsgruppe frühzeitig die Bedeutung von Veröffentlichungen im Selbstverlag. ePubli bietet Schriftstellern verschiedene Möglichkeiten. So lassen sich auf Wunsch nur Bücher (Print-on-Demand) drucken, dies ist sinnvoll, wenn Autoren ihr Buch im Bekanntenkreis verteilen wollen. Dabei stehen verschiedene Formate zur Auswahl. Weiterhin ist es möglich, seinen Roman als Taschenbuch und eBook bei ePubli als Self-Publisher…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist BookRix? – Autoren-Lexikon

Was ist BookRix? – Autoren-Lexikon

BookRix ist ein Self-Publishing-Anbieter und Distributor. Auf der Seite stehen kostenlose und kostenpflichtige eBook zum Download bereit. Der Dienstleister für Selbstverleger wurde im Jahre 2008 als Plattform für kostenlose Literatur ins Leben gerufen. Autoren konnten ihre Werke als eBooks hochladen oder zum Onlinelesen zur Verfügung stellen. Die Idee war es, Leser und Autoren auf diese Weise zusammenzubringen. Im Jahr 2012 wurde BookRix als Distributor tätig und ermöglichte den Verkauf von eBooks über eine Vielzahl von Online-Shops. Das Modell war so…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Self-Publishing – Autoren-Lexikon

Was ist Self-Publishing – Autoren-Lexikon

Self-Publishing bezeichnet das Veröffentlichen ohne Verlag durch den Autor selbst. Häufig nutzt der Schriftsteller einen Dienstleister wie BoD oder ePubli zur Veröffentlichung. Auch über Amazon (KDP) und die deutschen Buchhändler (tolino Media) lassen sich Bücher in Eigenregie veröffentlichen. Dieser Form der Publikation  hat sich in den letzten Jahrzehnten etabliert, seitdem die Möglichkeit von eBooks und Bücher on Demand existiert. Über das Book on Demand Verfahren lässt sich problemlos und kostengünstig eine kleine Stückzahl drucken. Einige Selbstverleger verzichten noch Print und…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist tolino Media? – Autoren-Lexikon

Was ist tolino Media? – Autoren-Lexikon

tolino Media ist ein Angebot des deutschen Buchhandels für Self-Publisher. Du hast die Möglichkeit deine Printbücher und eBooks über Thalia, Weltbild, Hugendubel und weitere große Händler zu veröffentlichen. Der Anbieter verspricht auch eine Vermarktung in Österreich und der Schweiz, dies erfolgt zum Beispiel über eine Seite wie Thalia.at. Dazu besteht die Möglichkeit, deine Werke über Amazon, Apple Books und Google Play zu vertreiben. Hier ist das Honorar niedriger als bei den deutschen Buchhändlern. Was steckt hinter tolino Media. Es ist…

Weiterlesen Weiterlesen

7 Irrtümer über das Self-Publishing

7 Irrtümer über das Self-Publishing

Self-Publishing hat sich auf dem Markt etabliert. Self-Publisher haben immer mehr Möglichkeiten ihre Romane zu veröffentlichen und zu vermarkten. Zugleich sind in den letzten Jahren so manche Irrtümer zum Selbstverlegen entstanden. In diesem Beitrag nehmen wir häufige Irrtümer unter die Lupe und beleuchten ihren Wahrheitsgehalt. Dank Self-Publishing können Autoren ihre Romane in Eigenregie veröffentlicht und sind auf keinen Verlag angewiesen. Werke von Self-Publishern haben sich längst auf dem Markt etabliert und werden gerne gelesen. In den letzten Jahren hat sich…

Weiterlesen Weiterlesen