Browsed by
Kategorie: Buchmarketing

Passives Einkommen – Mit Büchern Geld verdienen

Passives Einkommen – Mit Büchern Geld verdienen

Passives Einkommen ist eines der Zauberwörter im Internet. Es ist eine einmalige Investition notwendig, danach fließen beständig Einnahmen. Auch Autoren können so Geld verdienen. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, ob Du mit dem Schreiben ein attraktives passives Einkommen erzielen kannst und auf welche Strategie Du beim Veröffentlichen der Bücher setzen solltest. Im Internet behandeln zahlreiche Beiträge das Thema passives Einkommen und versprechen leichtes Geld. Doch was steckt hinter diesem Begriff? Mit passiven Residualeinkommen (so der genaue Fachbegriff) werden Einnahmen…

Weiterlesen Weiterlesen

So erstellst Du die perfekte Leseprobe für einen Verlag

So erstellst Du die perfekte Leseprobe für einen Verlag

Wie sieht eine Leseprobe an einen Verlag aus? Welches Kapitel wähle ich aus und wie lange sollte der Text sein? Vor solchen Fragen stehen viele Autoren, bevor sie ihr Manuskript an einen Buchverlag schicken. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, wie die perfekte Leseprobe aussieht. Schicke nie das gesamte Manuskript an einen Verlag, Lektoren wünschen immer eine Leseprobe. Bereits wenige Seiten reichen einem Verlagslektor aus, um einschätzen zu können, ob dein Manuskript das Potential zu einer Veröffentlichung hat. Die Textprobe…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Author Central? – Autoren-Lexikon

Was ist Author Central? – Autoren-Lexikon

Author Central ist ein kostenloses Angebot für Autoren. Schriftsteller können sich auf einer extra Seite beim Online Händler präsentieren. Neben dem Bewerben von Romanen oder Sachbüchern ist es möglich, Termine wie Autorenlesungen oder Messeveranstaltungen anzukündigen. Dazu gibt es bei Author Central ein Feld für die Autorenbiographie. Das Angebot von Amazon wird besonders interessant, wenn ein Schriftsteller bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat. Im Idealfall funktioniert die Autorenseite wie folgt. Ein Leser findet beim Online Händler ein Buch, was ihn interessiert. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Verlag anschreiben – Vermeide diese Fehler und Du hast Erfolg

Verlag anschreiben – Vermeide diese Fehler und Du hast Erfolg

Schreibst Du einen Verlag an, gehört ein Anschreiben dazu. Wie sieht ein solches Verlagsanschreiben aus? In diesem Beitrag erläutern wir Dir, welche Fehler Du im Schreiben vermeiden solltest und wie das ideale Anschreiben an einen Verlag aussieht. Dazu geht der Beitrag auf die Frage ein, wie ein Verlagsanschreiben bei einer Online Bewerbung funktioniert. Ein Verlag wünscht Anschreiben, Kurzvita, Exposé und eine Leseprobe von einem Autor. Gerade beim Verlagsanschreiben stellen sich viele Fragen. Wie sollte das Schreiben konkret aussehen und was…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter-Marketing für Autoren – Leser erreichen

Newsletter-Marketing für Autoren – Leser erreichen

Newsletter sind auch für Autoren ein sinnvolles Marketing-Instrument. In diesen Beitrag behandeln wir zentrale Fragen rund um das Versenden von Mailings. Welche Inhalte kann ein Autor seinen Lesern in einer Mail bieten? Wann solltest Du einen Newsletter versenden? Wie analysierst Du den Erfolg deines Marketings? Ein Newsletter ist ein wichtiges Marketing-Instrument und macht auch für Autoren Sinn. Präsentiere deinen Lesern spannende Inhalte, kurbele zugleich deine Buchverkäufe an. Wie dies geht, erfährst Du in diesem Beitrag. Wir erläutern Dir, welche Inhalte…

Weiterlesen Weiterlesen

Autoren-Newsletter erstellen – Anleitung in vier Schritten

Autoren-Newsletter erstellen – Anleitung in vier Schritten

Über einen Newsletter trittst Du in direkten Kontakt mit deinen Lesern. Doch wie erstellt ein Autor solche Mailings? Dieser Beitrag richtet sich an Debütautoren, die Newsletter-Marketing betreiben möchten. Wir erläutern wie Du das passende Mail-Programm findest, was es bei der DSVGO zu beachten gibt und was Du für den Versand deiner ersten Mails tun musst. Ein Newsletter ist eine tolle Möglichkeit, um direkt mit deinen Lesern in Kontakt zu treten. Doch wie geht man hier vor? Die ersten Schritte sind…

Weiterlesen Weiterlesen

So veranstaltest Du deine erste Autorenlesung?

So veranstaltest Du deine erste Autorenlesung?

Eine Autorenlesung ist perfekt, um mit den Lesern in Kontakt zu treten und seinen Roman zu vermarkten. Die erste Lesung ist immer am Schwierigsten, Debütautoren stehen hier vor vielen Fragen. Im diesem Beitrag erläutern wir Dir im Detail, wie Du deine erste Veranstaltung in einer Buchhandlung organisierst. Eine Autorenlesung findet in den meisten Fällen in einer Buchhandlung statt. Weitere Orte für Lesungen sind Buchmessen, Bibliotheken, Cafés oder ungewöhnliche Orte (z.B. ein Weinkeller). Öffentliche Vorträge von Schriftstellern sind ein wichtiges Marketing-Instrumente….

Weiterlesen Weiterlesen

Sachbuch schreiben – Wissenswertes zu Thema, Aufbau und Cover

Sachbuch schreiben – Wissenswertes zu Thema, Aufbau und Cover

Sachbuch schreiben ist attraktiv für Autoren, hierüber lässt sich Zahl von Lesern erreichen. Zugleich ist der Einstieg in den Sachbuch-Markt für Debütautoren schwierig, sie müssen sich gegen prominente Autoren durchsetzen. Im diesem Beitrag erläutern wir, was typische Themen für ein Sachbuch sind, wie es strukturiert wird und welche Chancen Du auf Veröffentlichung Du als angehender Autor hast Wer ein Sachbuch schreiben möchte, kannst sich über eine größere Leserschaft freuen. Im Jahr 2021 lag der Umsatzanteil der Warengruppe bei 11,2 Prozent,…

Weiterlesen Weiterlesen

Was verdient ein Autor und kann man vom Schreiben leben?

Was verdient ein Autor und kann man vom Schreiben leben?

Was verdient ein Autor mit seinem ersten Roman? Kann man vom Schreiben leben? Diese Fragen stellen sich viele Debütautoren, sobald sie die Zusage von einem Verlag haben. In diesem Beitrag erläutern wir, was ein Verlagsautor mit Taschenbuch, Hardcover und eBook verdient. Weiterhin geht es um die Frage, was ein Selbstverleger verdient und ob Self-Publishing eine attraktive Alternative zum Verlag ist. Was ein Schriftsteller mit einem Buch verdient, ist im Regelfall nicht die erste Frage, die sich ein Debütautor stellt. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Cover, Impressum, Klappentext – Was muss ein Buch enthalten?

Cover, Impressum, Klappentext – Was muss ein Buch enthalten?

Welche Bestandteile muss ein Buch enthalten? Wohin gehören Klappentext, Impressum und Danksagungen? Vor dieser Frage stehen viele Debütautoren, die in Eigenregie ihren ersten Roman veröffentlichen. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, auf was Du bei den einzelnen Teilen in einem Buch achten musst und wo sie im Roman stehen. Was muss ein Buch alles enthalten? Wohin gehören einzelne Bestandteile wie Impressum, Autoreninfo oder Klappentext? Vor dieser Frage steht so mancher Debütautor, wenn er seinen ersten Roman als Self-Publisher veröffentlicht. In…

Weiterlesen Weiterlesen