Wie funktionieren Distributoren (Self-Publishing)? – Autoren-Lexikon

Wie funktionieren Distributoren (Self-Publishing)? – Autoren-Lexikon

Direktvertrieb oder Distributoren? Vor diese Fragen stehen Self-Publisher. Was ist der Unterschied? Verkaufst Du deine Romane über Amazon (KDP) oder tolino Media (deutsche Buchhändler), bist Du für die Verteilung deiner Bücher weitgehend selbst zuständig. Bindest Du Dich nur an einen Self-Publishing-Anbieter, ist dein Werk in bestimmten Shops nicht verfügbar. Möchtest Du möglichst viele Shops mit deinen Romanen beliefern, bieten sich Distributoren an. Du veröffentlichst dein Buch bei einem Anbieter wie BoD, ePubli oder tredition. Diese Dienstleister verkaufen deine Romane über…

Weiterlesen Weiterlesen

So erstellst Du die perfekte Leseprobe für einen Verlag

So erstellst Du die perfekte Leseprobe für einen Verlag

Wie sieht eine Leseprobe an einen Verlag aus? Welches Kapitel wähle ich aus und wie lange sollte der Text sein? Vor solchen Fragen stehen viele Autoren, bevor sie ihr Manuskript an einen Buchverlag schicken. In diesem Beitrag erläutern wir Dir, wie die perfekte Leseprobe aussieht. Schicke nie das gesamte Manuskript an einen Verlag, Lektoren wünschen immer eine Leseprobe. Bereits wenige Seiten reichen einem Verlagslektor aus, um einschätzen zu können, ob dein Manuskript das Potential zu einer Veröffentlichung hat. Die Textprobe…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist BoD (Book on Demand)? – Autoren-Lexikon

Was ist BoD (Book on Demand)? – Autoren-Lexikon

Die Books on Demand GmbH (BoD) ist ein Self-Publishing-Anbieter mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg. Das Unternehmen bietet seine Dienste neben Deutschland in anderen Ländern (z.B. Dänemark, Frankreich) an und ist der europäische Marktführer im Bereich Print-on-Demand. BoD wurde im Jahr 2001 gegründet und bietet Autoren die Möglichkeit, Bücher nach Bedarf zu drucken, so bleiben die Druckkosten kalkulierbar. Weiterhin ist eine Veröffentlichung der Werke als Self-Publisher möglich. Bis zum Jahr 2006 wurden über Books on Demand insgesamt 5 Millionen Bücher…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktioniert Recherche für einen historischen Roman?

Wie funktioniert Recherche für einen historischen Roman?

Beim historischen Roman spielt Recherche eine zentrale Rolle. Hat ein Autor seine Arbeit gut gemacht, kann der Leser sich in eine andere Zeit entführen lassen. Gute Bücher geben vergangene Epochen detailliert wieder. In diesem Beitrag erfährst Du, worauf es bei der Recherche zu diesem Genre ankommt. Der historische Roman gehört zu den beliebtesten Genres. Hat der Autor saubere Recherche zur Epoche betrieben, kann der Leser bei der Lektüre in eine andere Zeit eintauchen. Doch wie schreibt man einen authentischen historischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist tredition? – Autoren-Lexikon

Was ist tredition? – Autoren-Lexikon

Tredition war einer der ersten Self-Publishing-Anbieter in Deutschland. Der Dienstleister wurde im Jahr 2006 mit Sitz in Hamburg gegründet. In den ersten Jahren hatten es die Gründer schwer, da viele Verlage der Idee von Self-Publishing kritisch gegenüberstanden und darin eine Bedrohung für ihr Geschäftsmodell sahen. Doch Tredition konnten sich mit seiner Idee schnell auf dem Buchmarkt etablieren. In den ersten 15 Jahren wurden laut dem Anbieter insgesamt 55.000 Bücher von 20.000 Autoren veröffentlicht. Der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek führt aktuell…

Weiterlesen Weiterlesen

So schreibst Du einen inneren Monolog für deinen Roman

So schreibst Du einen inneren Monolog für deinen Roman

Der innere Monolog ist eine Form der Figurenrede. Die Erzähltechnik bietet die Möglichkeit, in engen Kontakt mit deinem Leser zutreten. Es ist schwierig, einen guten Monolog zu schreiben. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Funktion der innere Monolog erfüllt und wie er verfasst wird. Dazu gehen wir auf die verwandte Technik des Bewusstseinsstroms ein. Der innere Monolog ist eine spezielle Erzähltechnik. Eine Figur teilt dem Leser seine Gedanken mit, während andere Charaktere nichts von den Überlegungen mitbekommen. Der Monolog gleicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Erzählstimme – Verleihe deinen Roman eine individuelle Stimme

Erzählstimme – Verleihe deinen Roman eine individuelle Stimme

Die Erzählstimme verleiht deinem Buch eine eigenständige Note, sie steht im engen Zusammenhang mit der Erzählperspektive. Mit der Stimme deines Romans sprichst Du den Leser direkt an, sie steckt in jedem Wort deines Werkes. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du deinem Buch einen unverkennbaren Ton gibst. Was verleiht einem Roman seine Individualität und Authentizität? Es ist die Erzählstimme. Die Stimme steht in einem engen Zusammenhang mit der Erzählperspektive, geht jedoch tiefer. Um es deutlicher zu sagen, die Erzählstimme lässt…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist ePubli? – Autoren-Lexikon

Was ist ePubli? – Autoren-Lexikon

ePubli bietet Print-on-Demand an und ist zugleich ein Self-Publishing-Anbieter. Die Online-Plattform wurde im Jahr 2007 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ins Leben gerufen, damit erkannt die Verlagsgruppe frühzeitig die Bedeutung von Veröffentlichungen im Selbstverlag. ePubli bietet Schriftstellern verschiedene Möglichkeiten. So lassen sich auf Wunsch nur Bücher (Print-on-Demand) drucken, dies ist sinnvoll, wenn Autoren ihr Buch im Bekanntenkreis verteilen wollen. Dabei stehen verschiedene Formate zur Auswahl. Weiterhin ist es möglich, seinen Roman als Taschenbuch und eBook bei ePubli als Self-Publisher…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist BookRix? – Autoren-Lexikon

Was ist BookRix? – Autoren-Lexikon

BookRix ist ein Self-Publishing-Anbieter und Distributor. Auf der Seite stehen kostenlose und kostenpflichtige eBook zum Download bereit. Der Dienstleister für Selbstverleger wurde im Jahre 2008 als Plattform für kostenlose Literatur ins Leben gerufen. Autoren konnten ihre Werke als eBooks hochladen oder zum Onlinelesen zur Verfügung stellen. Die Idee war es, Leser und Autoren auf diese Weise zusammenzubringen. Im Jahr 2012 wurde BookRix als Distributor tätig und ermöglichte den Verkauf von eBooks über eine Vielzahl von Online-Shops. Das Modell war so…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Author Central? – Autoren-Lexikon

Was ist Author Central? – Autoren-Lexikon

Author Central ist ein kostenloses Angebot für Autoren. Schriftsteller können sich auf einer extra Seite beim Online Händler präsentieren. Neben dem Bewerben von Romanen oder Sachbüchern ist es möglich, Termine wie Autorenlesungen oder Messeveranstaltungen anzukündigen. Dazu gibt es bei Author Central ein Feld für die Autorenbiographie. Das Angebot von Amazon wird besonders interessant, wenn ein Schriftsteller bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat. Im Idealfall funktioniert die Autorenseite wie folgt. Ein Leser findet beim Online Händler ein Buch, was ihn interessiert. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen